über uns
Kanzlei
über uns
Honorar
Unsere Leistungen
Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung
Existenzgründung
Mediation
Steuernews
Steuer News Feed
Mandanteninfos
Anmeldung Newsletter
Ernst-Grube-Str. 43
08062 Zwickau
Telefon: (0375) 788 09 02
Steuer News Feed
Steuernews
APR
28
BFH: Gesellschafterdarlehen an vermögensverwaltende Personengesellschaften
By:
on
APR
28
Ein Gesellschafterdarlehen an eine vermögensverwaltende Personengesellschaft wird steuerlich insoweit nicht anerkannt, als die Darlehensverbindlichkeit der Gesellschaft ihrem Gesellschafter zuzurechnen ist. Nur bei Mitunternehmerschaften gilt nach § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG anderes.Mehr zum Thema 'Vermögensverwaltung'...Mehr zum Thema 'Personengesellschaft'...Mehr zum Thema 'Gesellschafterdarlehen'...
Mehr lesen >>
APR
28
BFH: Reemtsma-Direktanspruch auf Umsatzsteuererstattung
By:
on
APR
28
Ein Direktanspruch auf Umsatzsteuererstattung kann nur dann gegenüber der Finanzverwaltung geltend gemacht werden, wenn eine Steuer in einer Rechnung für eine Leistung zu Unrecht gesondert ausgewiesen wurde.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Erstattung'...Mehr zum Thema 'EuGH'...
Mehr lesen >>
APR
28
BFH: Upcycling kann Differenzbesteuerung verhindern
By:
on
APR
28
Wird ein Gegenstand ohne Vorsteuerabzug erworben, aber vor dem Verkauf aufgewertet, kann dies die Anwendung der Differenzbesteuerung verhindern. Im Einzelfall muss zwischen einer einheitlichen Leistung "Verkauf eines aufgewerteten Gegenstandes" und unterschiedlichen Leistungsbeziehungen unterschieden werden.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Differenzbesteuerung'...
Mehr lesen >>
APR
28
Niedersächsisches FinMin: Anonymes Hinweisgebersystem der niedersächsischen Steuerverwaltung
By:
on
APR
28
In Niedersachsen ging ein anonymes Hinweisgebersystem online. Bürger können hierüber Steuerdelikte anzeigen.Mehr zum Thema 'Steuerhinterziehung'...
Mehr lesen >>
APR
28
FinMin NRW: NRW setzt auf KI in der Steuerveranlagung
By:
on
APR
28
NRW setzt als erstes Bundesland Künstliche Intelligenz (KI) in der Steuerveranlagung ein. Ab Mai 2025 starten damit vier Pilotfinanzämter des Landes.Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...Mehr zum Thema 'Steuererklärung'...
Mehr lesen >>
APR
25
Hessisches FinMin: Hessische Steuerfahndung wertet Dubai-Daten aus
By:
on
APR
25
Die Auswertung der Dubai-Daten erbrachte in Hessen bereits Mehreinnahmen in Höhe von rund 400.000 EUR.Mehr zum Thema 'Steuerhinterziehung'...Mehr zum Thema 'Steuerfahndung'...
Mehr lesen >>
APR
25
FG Münster: Bewertung von Grundstücken als Verwaltungsvermögen eines Unternehmens
By:
on
APR
25
Wenn ein übertragenes Grundstück am Stichtag nicht an Dritte vermietet ist, sondern sich noch im Zustand der Bebauung befindet, eine zukünftige Nutzungsüberlassung allerdings beabsichtigt ist, greift die steuerliche Begünstigung nach § 13b ErbStG. So hat das FG Münster entschieden.Mehr zum Thema 'Verwaltung'...Mehr zum Thema 'Grundstück'...Mehr zum Thema 'Erbschaftsteuer'...
Mehr lesen >>
APR
25
BMF: Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
By:
on
APR
25
Die Muster für eine Bevollmächtigung zur Vertretung in Steuersachen von Personen und Gesellschaften, die zur unbeschränkten Hilfeleistung in Steuersachen befugt sind, und von Lohnsteuerhilfevereinen werden mit sofortiger Wirkung neu gefasst.Mehr zum Thema 'Vollmacht'...Mehr zum Thema 'Besteuerung'...
Mehr lesen >>
APR
25
FG Köln: Keine steuerliche Förderung nach der Wohnraumoffensive für Ersatzneubauten
By:
on
APR
25
Aufwendungen für einen Neubau nach Abriss eines zuvor vorhandenen Gebäudes, das zwar renovierungs- und modernisierungsbedürftig war, gleichwohl aber noch bewohnbare Wohnungen besaß, sind nicht förderungsfähig nach § 7b EStG.Mehr zum Thema 'Förderung'...Mehr zum Thema 'Gebäude'...
Mehr lesen >>
APR
24
BFH Pressemitteilung: Zurechnungsbesteuerung für Stiftungen nach dem AStG europarechtswidrig
By:
on
APR
24
Der BFH hat entschieden, dass die Beschränkung der Ausnahme von der Zurechnungsbesteuerung auf ausländische Stiftungen mit Geschäftsleitung oder Sitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des EWR-Abkommens gegen die Kapitalverkehrsfreiheit verstößt.Mehr zum Thema 'Stiftung'...Mehr zum Thema 'Familie'...Mehr zum Thema 'Außensteuergesetz'...
Mehr lesen >>
Weitere Beiträge
Impressum
Datenschutz
Share by: