über uns
Kanzlei
über uns
Honorar
Unsere Leistungen
Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung
Existenzgründung
Mediation
Steuernews
Steuer News Feed
Mandanteninfos
Anmeldung Newsletter
Ernst-Grube-Str. 43
08062 Zwickau
Telefon: (0375) 788 09 02
Steuer News Feed
Steuernews
OCT
22
Sozialversicherung: Beitrag zur Arbeitslosenversicherung 2026
By:
on
OCT
22
Für jeden Zweig der Sozialversicherung gelten eigene Beitragssätze, die nach Bedarf angepasst werden können. Der Beitragssatz der Arbeitslosenversicherung ist in § 341 SGB III festgeschrieben und beträgt aktuell 2,6 Prozent. Dabei wird es voraussichtlich auch 2026 bleiben.Mehr zum Thema 'Arbeitslosenversicherung'...Mehr zum Thema 'Jahreswechsel'...
Mehr lesen >>
OCT
22
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Wenn die Bewilligungsstelle den prüfenden Dritten anzweifelt
By:
on
OCT
22
In den Schlussabrechnungsverfahren der Überbrückungshilfen mehren sich Fälle, in denen Bewilligungsstellen die Rolle des prüfenden Dritten grundsätzlich infrage stellen. Besonders betroffen sind Steuerberater mit Beteiligungen am antragstellenden Unternehmen oder mit familiären Verbindungen zum Antragsteller. Was können Betroffene tun?Mehr zum Thema 'Coronavirus'...
Mehr lesen >>
OCT
22
FG Hamburg: Besteuerung von Streubesitzdividenden bei Familienstiftungen
By:
on
OCT
22
Das FG Hamburg musste zum Abzug von Werbungskosten, die im Zusammenhang mit Streubesitzdividenden einer Familienstiftung stehen, entscheiden.Mehr zum Thema 'Körperschaftsteuer'...Mehr zum Thema 'Stiftung'...Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...
Mehr lesen >>
OCT
21
Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur: Podcast: Cybersicherheit in Kanzleien
By:
on
OCT
21
Wie sicher ist Ihre Steuerkanzlei vor Cyberangriffen? Steuerberaterin und Geschäftsführerin Elisa Lutz erklärt im Gespräch mit Florian D. Weber, warum IT-Sicherheit auch für kleine Kanzleien unverzichtbar ist.Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...
Mehr lesen >>
OCT
21
Praxis-Tipp: Doppelte Haushaltsführung bei Ledigen und jungen Erwachsenen
By:
on
OCT
21
Über die Erfüllung der Voraussetzungen für eine doppelte Haushaltsführung kommt es immer wieder zum Streit. Viele Urteile betreffen die doppelte Haushaltsführung von jungen Berufstätigen, die teilweise noch bei ihren Eltern wohnen. Mehr zum Thema 'Doppelte Haushaltsführung'...Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...Mehr zum Thema 'Urteil'...
Mehr lesen >>
OCT
21
DStV: Klare Position gegen Private-Equity in Steuerkanzleien
By:
on
OCT
21
Der 48. Deutsche Steuerberatertag wurde am 20.10.2025 in Den Haag eröffnet. In seiner Rede forderte DStV-Präsident StB Torsten Lüth die Sicherung der Unabhängigkeit des Berufsstands, praxistaugliche Gesetze und spürbaren Bürokratieabbau.Mehr zum Thema 'Steuerberater'...Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...
Mehr lesen >>
OCT
20
BFH: Bestimmung der ortsüblichen Vermietungszeit für eine Ferienwohnung
By:
on
OCT
20
Bei einer ausschließlich an Feriengäste vermieteten und in der übrigen Zeit hierfür bereitgehaltenen Ferienwohnung ist grundsätzlich und typisierend von der Absicht des Steuerpflichtigen auszugehen, einen Einnahmeüberschuss zu erwirtschaften, wenn das Vermieten die ortsübliche Vermietungszeit – abgesehen von Vermietungshindernissen – nicht erheblich (d.h. um mindestens 25%) unterschreitet. Für die Ermittlung der durchschnittlichen Auslastung der Ferienwohnung ist auf einen zusammenhängenden Zeitraum von drei bis fünf Jahren abzustellen.Mehr zum Thema 'Vermietung und Verpachtung'...Mehr zum Thema 'Ferienwohnung'...Mehr zum Thema 'Verlust'...
Mehr lesen >>
OCT
20
BFH: Abzug ersparter Mietaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
By:
on
OCT
20
Ersparte Mietaufwendungen, die beim Gesellschafter zu einer verdeckten Gewinnausschüttung (vGA) führen, können insoweit als außergewöhnliche Belastungen abgezogen werden, als sie behinderungsbedingten Mehraufwand darstellen.Mehr zum Thema 'Verdeckte Gewinnausschüttung'...Mehr zum Thema 'Miete'...Mehr zum Thema 'Außergewöhnliche Belastung'...Mehr zum Thema 'Behinderung'...
Mehr lesen >>
OCT
20
Bundesregierung: Erläuterung sog. Cum/Cum-Gestaltungen
By:
on
OCT
20
Die Bundesregierung hat in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen umfassend zu sog. Cum/Cum-Steuergestaltungen Stellung genommen.Mehr zum Thema 'Steuergestaltung'...Mehr zum Thema 'Steuerhinterziehung'...
Mehr lesen >>
OCT
20
Bundesregierung: Prüfung einer steuerlichen Arbeitstagepauschale
By:
on
OCT
20
Die Bundesregierung prüft derzeit noch, ob eine steuerliche Arbeitstagepauschale zwecks Vereinfachung der Besteuerung von Arbeitnehmern eingeführt werden soll.Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
Mehr lesen >>
Weitere Beiträge
Impressum
Datenschutz
Share by: